Nein, du kannst den kompletten Teepilz hinzugeben und die halbe Menge Ansatzflüssigkeit. Allerdings kann es sein, dass dein Kombucha dann etwas schneller fertig ist. Also probier am besten schonmal nach 5 Tagen, ob dir dein Kombucha bereits schmeckt. Dann kannst du ihn bereits in Flaschen abfüllen und die Zweitfermentation beginnen, hier entsteht auch Kohlensäure. Bedenke dabei, dass er in der Flasche auch noch etwas nachsäuert.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Mein Scoby sinkt auf den Boden des Glases. Was kann ich machen?
- Wie kann ich Hefen, Kahmhefe und Schimmel unterscheiden?
- Gibt es Pfand auf die Kombucha Flaschen?
- Wie kann ich Schimmel in meinem Kombucha vermeiden?
- Wie lange sind die ungeöffneten Kombucha Dosen haltbar?
- Müssen Kombucha Flaschen auch vor Anbruch im Kühlschrank gelagert werden?
- Können Schwangere gefahrlos Kombucha trinken?
- Wenn sich bei der Fermentation ein zweiter, neuer Scooby bildet, sollte ich dann diesen bei der nächsten Fermentation verwenden?
- Was verwende ich nach dem ersten Ansatz als Starterflüssigkeit?
- Was ist Kombucha?