Wie vermeide ich Temperaturschocks bei den Gläsern?Aktualisiert 3 days ago
Achtung, Temperaturschock!
Wie bei jedem dickwandigen Einmachglas können durch starke Temperaturunterschiede Spannungen entstehen. In seltenen Fällen kann das Glas dabei Risse bekommen oder sogar zerspringen.
Damit dein Fairment Jar lange hält, beachte bitte folgende Tipps:
So schützt du dein Glas:
Vermeide große Temperaturunterschiede zwischen Glas und Inhalt.
Wärm dein Glas vor dem Befüllen mit warmen Flüssigkeiten leicht an (z. B. mit warmem Wasser).
Füll keine Inhalte über 50–60 °C ein.
Stell das Glas beim Befüllen am besten auf ein Handtuch – so wird der Temperaturunterschied abgefedert.
Vermeide kalte oder stark wärmeleitende Oberflächen, wenn das Glas heiß ist.
So bleibt dein Jar sicher und du kannst dich ganz aufs Fermentieren konzentrieren.